Zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung wurde zunächst der Fachberater des THW Pfaffenhofen alarmiert. Im weiteren Verlauf kam der Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme (UL) des Ortsverbandes zum Einsatz. Mit Hilfe einer Drohne wurden Luftaufnahmen erstellt, die der Feuerwehr und Polizei eine umfassende Übersicht über das Schadensausmaß sowie die örtliche Gefahrenlage ermöglichten. Nach weiteren Erkundungen wurde die Bergungsgruppe des THW Pfaffenhofen nachalarmiert, um bei der kontrollierten Niederlegung eines beschädigten Industrieschornsteins mitzuwirken. Die Arbeiten erfolgten in enger Abstimmung mit der Feuerwehr, dem Betreiber der Anlage sowie einer Fachfirma. Der Einsatz war gegen 16:30 Uhr beendet.
Einsatz Nr.: 32 / 2025
👥 Eingesetzte Kräfte: 12
🚐 Eingesetzte Ausstattung:
PKW Fachberater
Mannschaftstransportwagen (MTW OV – 86/25)
Gerätekraftwagen (GKW – 22/51)
Mannschaftstransportwagen UL (MTW UL – 76/25)
🕒 Einsatzdauer: 04.06.2025, 09:16 – 16:29 Uhr
🚨 Alarmstichwort: Brand/Einsturz Industrie
📟 Alarm via: Digitaler Funkmelder
Weitere beteiligte Einheiten:
🚒 Feuerwehr Ebenhausen
🚒 Feuerwehr Reichertshofen
🚒 Feuerwehr Baar
🚒 Feuerwehr AUDI Ingolstadt
🚒 Feuerwehr Baar-Ebenhausen
🏗️ THW Baufachberater (OV Eichstätt)
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei Oberbayern Nord