Teaserbild
Pfaffenhofen an der Ilm,

THW-Jugend trainiert mit BRK-Hundestaffel

Am vergangenen Wochenende stand bei der THW-Jugend Pfaffenhofen eine besondere Ausbildungsübung auf dem Programm: Gemeinsam mit der Hundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes erlebten 15 Junghelferinnen und Junghelfer sowie vier Betreuer einen lehrreichen und abwechslungsreichen Tag im Zeichen der Zusammenarbeit.

Bereits am Morgen um 9:00 Uhr startete die gemeinsame Übungseinheit, die bis 15:30 Uhr andauerte. Neun Mitglieder der BRK-Hundestaffel und rund zehn ausgebildete Rettungshunde begleiteten das Programm, das sich ganz der praktischen Ausbildung widmete. Thematisch reichte das Spektrum von Kartenkunde, Funktechnik und Erster Hilfe bis hin zu realitätsnahen Übungen zur Personenrettung und dem Transport von Verletzten über unwegsames Gelände.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der Arbeit der Hundestaffel: Die BRK-Kameradinnen und Kameraden erklärten eindrucksvoll, welche Hundearten für welche Einsatzszenarien ausgebildet werden – darunter auch ein sogenannter Mantrailer, spezialisiert auf das Verfolgen individueller Geruchsspuren, sowie mehrere Flächensuchhunde, die große Areale nach vermissten Personen absuchen können.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die organisationsübergreifende Zusammenarbeit. Die Jugendlichen konnten hautnah erleben, wie wichtig eingespielte Abläufe und klare Kommunikation im Teamwork zwischen unterschiedlichen Einsatzkräften sind. Die Zusammenarbeit funktionierte reibungslos – voneinander lernen und gemeinsam wachsen lautete die Devise.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem BRK für die Organisation des Mittagessens. Bei bestem Wetter stärkten sich alle Beteiligten gemeinsam – der perfekte Rahmen, um sich auch abseits der Übungen auszutauschen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: