Teaserbild
Pfaffenhofen a d Ilm,

Verkehrsunfall in Niederscheyern

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, kam es im Pfaffenhofener Ortsteil Niederscheyern zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall: Ein Pkw kam gegen 11:30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal in die Wand eines Wohnhauses. Durch den Aufprall wurden Teile des Gebäudes schwer beschädigt. Die Feuerwehr Pfaffenhofen übernahm zunächst die Absicherung der Unfallstelle und führte die ersten Maßnahmen vor Ort durch.

Fotos: Michael Matthes (THW)

Zur Beurteilung der Gebäudestabilität wurde der THW-Fachberater sowie der THW-Baufachberater aus dem Ortsverband Eichstätt zur Einsatzstelle gerufen. Gemeinsam mit der Einsatzleitung der Feuerwehr wurde die Lage analysiert: eine akute Einsturzgefahr bestand glücklicherweise nicht.

In der Folge wurde der THW-Ortsverband Pfaffenhofen mit weiteren Einsatzkräften nachalarmiert. Die Bergungsgruppe legte beschädigte Gebäudeteile kontrolliert nieder und führte weiterführende Abstützmaßnahmen durch. Dafür kamen unter anderem Baustützen und Rüstmaterial zum Einsatz, um die betroffenen Wandbereiche provisorisch zu sichern. Der Einsatz war gegen 15:15 Uhr beendet.

Einsatz Nr.: 31 / 2025
👥 Eingesetzte Kräfte: 12
🚐 Eingesetzte Ausstattung:

PKW Fachberater
Mannschaftstransportwagen (MTW OV - 86/25)
Gerätekraftwagen (GKW - 22/51)
PKW Anhänger groß

🛠️ Aufgaben: Fachberatung, Technische Beratung, Abstützen und Aussteifen
🕒 Einsatzdauer: 22.05.2025, 12:07 – 15:15 Uhr
🚨 Alarmstichwort: eCall ohne Spracherwiderung – RD1 / THL2 / Baufachberater
📟 Alarm via: Digitaler Funkmelder

Weitere beteiligte Einheiten:
🚒 Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen
🏗️ THW Baufachberater (Region 10)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: