Hohenbrunn, 19.11.2023, von Michael Matthes
Schnelle Hilfe bei schwerem Autounfall
Unsere THW-Jugend, die auf dem Weg zu einem Bowling-Ausflug war, übernahm die Erstversorgung der Betroffenen sowie verkehrsleitende Maßnahmen. Bei Eintreffen des Rettungshubschraubers übernahmen sie zusätzlich die Vollsperrung der Autobahn. Die Mitglieder der THW Jugend zeigten dabei vorbildliches Verhalten, was auf die erfolgreichen Vorbereitungen und Übungen während ihrer Ausbildungen zurückzuführen ist. Dank dem schnellen und beherzten Eingreifen der Gruppe von Ersthelfer aus Pfaffenhofen konnte der junge Mann aus seinem Fahrzeug befreit werden. Diese unmittelbare Verfügbarkeit und ihre professionelle Reaktion trugen maßgeblich dazu bei, das Schlimmste zu verhindern.
Selbstverständlich hat die Sicherheit unserer Jugendlichen oberste Priorität. Die Jugendbetreuer übernahmen schwerpunktmäßig die gefährlichen Tätigkeiten an der Einsatzstelle, um sicherzustellen, dass die jungen Helfer zu keinem Zeitpunkt einer potenziell gefährlichen Situation ausgesetzt waren. Während der Rettungsmaßnahmen warteten die Mitglieder der THW Jugend unter sorgfältiger Aufsicht außerhalb der Fahrstreifen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: